EIP Energy Investment Planner
Wie viel Zeit investieren Sie in Ihre strategische Planung?
Der EIP Energy Investment Planner beantwortet valide und zeitsparend auch komplexe Fragestellungen. In diesem Tool wurden die Erfahrungen aus verschiedenen Projekten im Energiebereich integriert.
Das Ziel ist es, die strategische Planung und Komplexität durch die Nutzung eines individuell auf Ihr Netzwerk zugeschnittenes, mathematisches Optimierungsmodells zu vereinfachen, indem Herausforderungen, die in der täglichen Praxis auftreten können, schon berücksichtigt sind. Die Anwendung erfordert weder Programmierkenntnisse, noch das Know How von höherer Mathematik.
Planen, analysieren und vergleichen Sie, lassen Sie sich die Ergebnisse einfach in die Oberfläche zurückspielen und erkennen Sie die wichtigen Stellschrauben, um Kosten zu reduzieren, Gewinne zu optimieren oder auch rechtlichen Anforderungen zu genügen.
Der EIP Energy Investment Planner unterstützt Sie beim Treffen komplexer strategischer Entscheidungen durch:
Visualisierung der Energieerzeugung


Simulation und Vergleich von Szenarien
Optimierung der Energieversorgung

Vorteile
der Planung mit dem Energy Investment Planner
Keine Programmierkenntnisse notwendig
Optimierungssoftware GAMS inklusive
Zugriff über Web-Applikation
Hosting in der EU & DSGVO Konformität
Anwendungsfälle
Mit dem Energy Investment Planner können eine Reihe von strategischen und taktischen Entscheidungen untersucht werden, zum Beispiel:
Kontext: Ein Gaskraftwerk muss gewartet werden und steht daher nicht zur Energieerzeugung zur Verfügung.
Modellierung: Im Knoten Gaskraftwerk wird ein Zeitprofil vom Typ "Maximale Leistung (%)" angelegt. In der Zeit der Wartung (in dem Beispiel eine Woche im Januar 2026) wird die maximale Leistung auf 0% gesetzt.

Wartung eines Gaskraftwerkes
Kontext: Die Investition in eine PV-Anlage wird staatlich gefördert, in dem pro Betriebsjahr ein fester Betrag je MWh erzeugter Energie gezahlt wird.
Modellierung: Ein neuer Knoten wird hinzugefügt und entsprechende Förderung eingepflegt.

Förderung einer PV-Anlage
