Individuelle und maßgeschneiderte Simulation und Optimierung für strategische Planung in der Energiewirtschaft

Mit dem EIP Energy Investment Planner der ENOSYS sparen Stadtwerke und Energieversorger Zeit, Geld und Ressourcen. Planen, simulieren und optimieren Sie Ihr bestehendes Netzwerk, Investitionen und CO₂-Emissionen ohne eigene Programmierkenntnisse und erhöhen Sie die Transparenz.

Lassen Sie uns gerne gemeinsam im kostenlosen Evaluierungsgespräch prüfen, ob das auch für Sie passen könnte.

Szenario-Planung "Easy Way" mit dem EIP

Sie möchten Lösungen neu denken und valide Antworten auch auf knifflige, quasi unlösbare Fragen erhalten, Ihr Netzwerk digital simulieren, Optimierung testen und Resultate vergleichen? 

Analysieren Sie Fragestellungen Ihrer Wahl. Lassen Sie den EIP Energy Investment Planner anhand Ihrer Daten eine individuelle Optimierungslösung zusammenstellen, die dann in der Cloud mathematisch optimiert und anschließend zeitnah zurück in die Oberfläche gespielt wird, und anschließend die exportierbaren Auswertungen tabellarisch und grafisch zur Verfügung stellt - ohne KI-Halluzinationen.

Kosten senken, Gewinne steigern, Investitionen planen

Realisieren Sie Einsparmöglichkeiten und treffen Sie optimierte Investitionsentscheidungen basierend auf validen Szenarioanalysen und einem bewährten Prozess - ohne eigene Programmierkenntnisse.


Passen Sie Ihre Planung einfach an und gewinnen Sie während der Umsetzung des Projekts Klarheit z.B. über die Auswirkung von Verzögerungen.

Rahmenbedingungen und Vorgaben erfüllen

Berücksichtigen Sie politische, wirtschaftliche und rechtliche Veränderungen schnell und genau. Komplexe Entscheidungen werden vereinfacht.

 

Beispiele:

zukünftige Versorgungssicherheit, Erhöhung des erneuerbaren Energieanteils, Änderung der Förderungsbedingungen oder Größe eines Batteriespeichers.

Klarheit gewinnen und selbstbewusst entscheiden

Erlangen Sie Klarheit über mögliche Auswirkungen Ihrer Entscheidungen durch exakte Formulierung der Fragestellung und Klärung der relevanten Parameter.


Was-wäre-wenn-Szenarien liefern Antworten auf ggfs. bisher nicht lösbare Fragen - mit einer All-in-One-Lösung - ohne Eingriff in Ihre IT-Infrastruktur.

Was Sie vom EIP Energy Investment Planner erwarten können?

Der Energy Investment Planner (EIP) ist ein high-end Simulations- und Optimierungstool für strategische Planung in der Energiewirtschaft.

Der EIP unterstützt Stadtwerke Energieversorger und Projektierer in der Energiewirtschaft dabei, Zeit, Ressourcen und Kosten zu sparen und schafft Transparenz. Er unterstützt Sie beim Treffen komplexer strategischer Entscheidungen durch:

  • Visualisierung der Energieerzeugung und -versorgung
  • Simulation von verschiedenen Handlungsalternativen
  • Ganzheitliche Optimierung der Energieversorgung
  • Nutzung von Data Science und mathematischer Modellierung ohne eigene Programmierkenntnisse bzw. vertiefter mathematischer Kenntnisse
Screenshot des Energy Investment Planners

Der EIP Energy Investment Planner vereinigt die Erfahrungen einer Vielzahl von Optimierungsprojekten, zum Beispiel bei...

Die Anwendung des Energy Investment Planners ergibt...

höhere Erträge,
reduzierte Kosten

mehr
Planungssicherheit

höhere
Nachhaltigkeit

mehr
Transparenz

Häufige Fragen

Welche Entscheidungen validiert der Energy Investment Planner?

Der Energy Investment Planner optimiert die Energieflüsse zwischen Primärenergieträgern, Sekundärenergieträgern, und dem Energie- und Wärmebedarf. Dadurch wird die strategische Planung genauer, ein Abgleich von Planung zu Ergebnissen einfacher und man kann Änderungen aus der Realität schnell berücksichtigen.

Investitionsrechnungen, welche Investition (Gas, Geothermie, Solar, Windkraft) ist als weiterer Baustein im Verhältnis zum gesamten Anlagenportfolio in welcher Dimension unter Berücksichtigung der Bauzeit und des Investitionskapitals, der rechtlichen Vorgaben und Förderungen, Know How, etc. am sinnvollsten? 

Auch können neue Ideen getestet werden. Beispielsweise, beim Bau eines Batteriespeichers - Investition ja oder nein, welche Dimension, wann das Ein- und Ausspeichern am günstigsten ist oder z.B. Management der Emissionen unter Einhaltung von Vorgaben bei einer Ausweitung / Reduktion von verschiedenen Einheiten innerhalb des bestehenden Netzwerkes.

Auswirkungen bei Ausfall der Anlage - geplant (Wartung) oder ungeplant. Bei geplanter Wartung, wann zeitlich günstig, wie erfolgt der Ausgleich optimiert mit den restlichen Anlagen.

Was für Vorteile hat die Anwendung des Energy Investment Planners?

Die Anwendung des Energy Investment Planners führt zu:

  • optimalem Technologiemix
  • Einhaltung von Emissionsstandards
  • mehr Ertrag
  • Klarheit über die eigene Energieversorgung
  • verbesserter Nutzung von Fördermitteln
  • Reduktion von Haftungsszenarien
  • mehr Planungssicherheit
  • Überwachung des Investitionsfortschritts

Wobei unterstützt der Energy Investment Planner?

Der Energy Investment Planner hilft Energieversorgern oder Projektierern im Energiebereich bei der strategischen und taktischen Planung. Er ermöglicht es dem Anwender die eigene Energie- und Wärmeversorgung zu modellieren (d.h. sich über die relevanten Aspekte der eigenen Versorgung klar zu werden) und zu optimieren (d.h. die kostengünstigste Versorgung zu bestimmen), und verschiedene Versorgungsszenarien zu simulieren (z.B. wenn Kraftwerk X im Mai gewartet werden muss, was hat dies für einen Einfluss?). 

Im Endergebnis können so bessere Entscheidungen getroffen werden, die zu geringeren Kosten, geringerem Emissionsausstoß, und höherer Auslastung führen. Gleichzeitig wird die Transparenz erhöht. Das Management hat somit Unterstützung für eine verbesserte strategische Orientierung zum Erreichen der Unternehmensziele.

Das Team der ENOSYS

Dr. Thomas Maindl

founder | president| ceo

Master des mathematischen Modellierens mit mehr als 35 Jahren Programmiererfahrung, über 100 wissenschaftlichen Beiträgen und Connector zwischen Wissenschaft und Anwendung in der Praxis.

Marianne Maindl, MSc. Professional

Founder | CEO | Company Secretary

Die Allrounderin für alles, was nicht Programmierung ist, wie Organisation, Vertrieb, Recht und Steuern.

Dr. Jannik Vogel

Founder | Head of Engineering 

Spezialist für Softwareentwicklung und mathematisches Modellieren sowie für Technologien wie Datenanalysen und künstliche Intelligenz.

Warum Sie mit uns zusammen arbeiten sollten

Cutting Edge
Modelling-Tool -
ohne Zusatzkosten für Modellierungssoftware und Solver

nachhaltiger "zero footprint"-Ansatz für unsere Kunden, deren Kunden und das Klima

Erfahrene Partner und Gründer vom ersten Tag der Zusammenarbeit als Ansprechpartner

Expertise in praxiserprobter state of the Art-Modellierung & Programmierung

Schnelle Integration in Ihre Prozesse und System-Architektur 

Keine Implementierung notwendig, da als Software as a Service-SaaS konzipiert - 

Unsere Werte:
Leidenschaft für funktionierende Lösungen, wertschätzender Umgang und Eigenverantwortung

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen

Chinesisches Sprichwort

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, Planungen im Bereich Energie und den Klimaschutz dadurch zu revolutionieren, dass valide, maßgeschneiderte, an geänderte Bedingungen schnell anpassbare Lösungen erstellt werden und Ergebnisse mit mathematischer Optimierung auf höchstem Niveau ohne höhere Mathematik und Programmierkenntnisse jedem Energieunternehmen einfach über eine SaaS-Anwendung zur Verfügung stehen.

>