DFY - Done For You! Smarte Szenarioanalyse für mehr Rechtssicherheit und Profitabilität
Wie Ihre Fragestellung mit maßgeschneiderter Optimierung valide beantwortet werden kann.
Sie möchten gemeinsam im kostenlosen Evaluierungsgespräch prüfen, ob das für Sie passen könnte?

Förderung einer PV-Anlage
Szenarioanalyse "Done For You"
Sie möchten Lösungen neu denken, Optimierung testen, Resultate vergleichen? Wir analysieren eine Fragestellung Ihrer Wahl. Profitieren Sie von den Vorteilen von Optimierung und Simulation - ohne KI-Halluzinationen.
Kosten senken, Gewinne steigern, Investitionen planen
Realisieren Sie Einsparmöglichkeiten und treffen Sie optimierte Investitionsentscheidungen basierend auf validen Szenarioanalysen und einem bewährten Prozess - ohne eigene Programmierkenntnisse.
Rahmenbedingungen und Vorgaben erfüllen
Berücksichtigen Sie politische, wirtschaftliche und rechtliche Veränderungen schnell und genau. Komplexe Entscheidungen werden vereinfacht. Beispiele: zukünftige Versorgungssicherheit, Erhöhung des erneuerbaren Energieanteils, Größe eines Batteriespeichers.
Klarheit gewinnen und selbstbewusst entscheiden
Erlangen Sie Klarheit über mögliche Auswirkungen Ihrer Entscheidungen durch exakte Formulierung der Fragestellung und Klärung der relevanten Parameter. Was-wäre-wenn-Szenarien liefern Antworten auf ggfs. bisher nicht lösbare Fragen - mit einer All-in-One-Lösung.
Was Sie erwarten können
Wir erstellen mit dem EIP Energy Investment Planner anhand Ihrer vorgegebenen Parameter und Zeitreihen individuell ein für Ihre Bedürfnisse und Fragestellung maßgeschneidertes Optimierungsmodell, lösen es in der Cloud und werten die Daten im integrierten Analysetool aus.
Gemeinsam analysieren wir die Ergebnisse, leiten Handlungsempfehlungen ab und übergeben Ihnen die Resultate als Link in das EIP Analysetool und/oder als Download der Tabellen und Grafiken zur weiteren Verwendung.
Welche Schritte sind damit verbunden?
Bestandsaufnahme
Sie klären mit uns den Kontext der Entscheidung und die konkrete strategische Fragestellung. Dabei orientiert sich der Detailgrad am geplanten Erstellen des mathematischen Optimierungsmodells.
Base-Case-Modell
Als Grundlage für Optimierungsszenarios dient ein sog. Base Case, der den Ist-Zustand abbildet. Gemeinsam werden das relevante Netzwerk definiert und notwendige Daten identifiziert, um diesen Ist-Zustand im EIP Energy Investment Planner zu modellieren und zu validieren.
Zielmodell
Das Zielmodell beantwortet die konkrete Fragestellung. Dafür werden die notwendigen Daten (Preise, Zeitreihen, Kapazitäten, etc.) identifiziert, gesammelt, formatiert und bereinigt. Dieser Schritt schließt mit der erfolgreichen Implementierung des Zielmodells durch uns ab.
Auswertung und Analyse
Durch Vergleich der Resultate aus dem Zielmodell mit denen des Base Case-Modells ziehen wir Rückschlüsse auf die Fragestellung. Gemeinsam validieren wir die Ergebnisse und ergänzen diese ggf. durch einen weiteren Optimierungslauf.
Handlungsempfehlung
In einem zweistündigen Workshop diskutieren wir die Resultate und leiten konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis der entwickelten Modelle ab. Darüberhinaus erhalten Sie Impulse, wie Sie weitere Fragestellungen mit mathematischer Modellierung beantworten können.
Erfolgreicher Einsatz unserer Expertise bei...
Beispiele für Fragestellungen
High end Data Science - ohne KI-Halluzinationen
Warum wir auf den Einsatz von KI beim Optimieren verzichten?
KI ist großartig und erleichtert vieles. Allerdings ist bei KI oftmals nicht vollständig erklärbar, wie eine Lösung zustande kommt. KI kann sich bestimmte Ergebnisse ausdenken (Halluzination), weshalb man die Ergebnisse immer überprüfen muss. Außerdem erfordert KI das Trainieren auf existierenden Lösungen, wofür unter anderem oft Lösungen von Optimierungsmodellen genutzt werden.
Aus den oben angerissenen Gründen, verwenden wir zur Lösung unserer Optimierungsmodelle transparente ganzzahlige und gemischt-ganzzahlige mathematische Formulierungen, um genaue, nachvollziehbare und valide Ergebnisse zu erreichen.
Profitieren auch Sie von Lösungen, die auf genau ihre spezifischen Fragen und Anwendungsfälle zugeschnitten sind, einen messbaren Mehrwert liefern und Sie absichern.
