Artikelsammlung aus der Energiebranche Mit Gülle durch die Dunkelflaute… n-tv Beitrag, der neue Perspektiven aufzeigt!Zitat: Aus Biogas kann man Strom und Wärme erzeugen. „Immer dann, wenn keine Sonne scheint und kein Wind weht“, sagt die Branchensprecherin bei ntv. Ihr zufolge deutlich günstiger als mit neuen Gaskraftwerken. Es gibt nur ein Problem: Die Branche wird von …
Wobei kann Sie mathematische Optimierung unterstützen und Grundlagen für optimierte Entscheidungen schaffen?Entscheidungsträger in der Energiebranche haben umfassende Faktoren zu berücksichtigen. Wir haben dazu eine Übersicht erstellt, die einen groben Überblick bietet. Um diese Vielzahl an Zusammenhängen zu beurteilen bietet sich eine modellgestützte Herangehensweise an. In unserem Beitrag „Simulation vs. Optimierung“ geben wir einen konkreten Überblick …
Optimierung und Simulation mit PlanungstoolsEin Vergleich zweier Ansätze zur Entscheidungsunterstützung in komplexen Energiesystemen In der Planung und Steuerung komplexer Systeme – etwa in der Energieversorgung – spielen mathematische Modelle eine zentrale Rolle. Zwei häufig genutzte Ansätze sind Simulation und Optimierung. Beide liefern wertvolle Einsichten, verfolgen aber unterschiedliche Ziele. In diesem Beitrag zeigen wir die Unterschiede zwischen beiden Methoden …



